Hören & Fühlen: Medienpädagogische Anregungen (9) Anhand folgender Projektbausteine setzen sich Kinder mit dem Hören und Zuhören auseinander. Sie entwickeln die Fähigkeit zuzuhören und ein Verständnis dafür, welche Informationen, Stimmungen und Emotionen mit Geräuschen, Stimmen und Musik erzeugt werden können. Von Susanne Roboom 10_2015, 45. Jahrgang, S. 44-45 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2019 S. 26-30 projekte Bunte Schatten an der Wand: Ein medienpädagogisches Kunstprojekt über Kirchen Von Saja Schumann Gratis Ausgabe 4_2019 S. 20-21 impulse So spricht der Dachs: Hörspiele selbst aufnehmen Von Carolin Leder Plus Ausgabe 1_2018 S. 4-7 Thema Kita im digitalen Wandel?! Von Susanne Roboom Themenpaket: Kita im digitalen Wandel
Susanne Roboom Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Plus Ausgabe 5_2019 S. 26-30 projekte Bunte Schatten an der Wand: Ein medienpädagogisches Kunstprojekt über Kirchen Von Saja Schumann
Gratis Ausgabe 4_2019 S. 20-21 impulse So spricht der Dachs: Hörspiele selbst aufnehmen Von Carolin Leder
Plus Ausgabe 1_2018 S. 4-7 Thema Kita im digitalen Wandel?! Von Susanne Roboom Themenpaket: Kita im digitalen Wandel