Kam Petrus wirklich bis Rom?: Die Schlüsselfrage Vor Kurzem hat wieder ein Forscher zu zeigen versucht, dass sich der Apostel Petrus niemals in Rom aufgehalten haben könne. Damit stünde die Apostolizität des Papstamtes auf dem Spiel. Doch die Beweisführung hat mindestens sieben Haken. Eine Gegenrede. Von Stefan Heid © KNA Herder Korrespondenz S1/2019 S. 14-16, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Heid Stefan Heid wurde 1961 geboren und ist Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie am Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana in Rom sowie Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. Auch interessant Plus Heft 3/2023 S. 13-15 Der Papst und die Unterscheidung der Geister: Die Methode Franziskus Von Martin Maier SJ Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus? Plus Heft 3/2023 S. 9-10 Kongo und Südsudan: Hart an die Ränder Von Burkhard Jürgens Plus Heft 3/2023 S. 16-18 Zehn Jahre Papst Franziskus: Der Teufel steckt in der Struktur Von Theresia Heimerl Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus?
Stefan Heid Stefan Heid wurde 1961 geboren und ist Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie am Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana in Rom sowie Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft.
Plus Heft 3/2023 S. 13-15 Der Papst und die Unterscheidung der Geister: Die Methode Franziskus Von Martin Maier SJ Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus?
Plus Heft 3/2023 S. 16-18 Zehn Jahre Papst Franziskus: Der Teufel steckt in der Struktur Von Theresia Heimerl Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus?