Die schönste Behörde der Welt: Der Glanz der Macht Kaum eine Behörde auf der Welt erhält eine solche öffentliche Aufmerksamkeit wie die römische Kurie. Auch unter Papst Franziskus umgibt den Vatikan ein einzigartiger Nimbus. Von hier aus wird ein religiöses Imperium regiert, in dem die Sonne nicht untergeht. Nichts, so scheint es, kann diese Institution wirklich erschüttern. Von Ludwig Ring-Eifel Herder Korrespondenz S1/2019 S. 43-45, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Ludwig Ring-Eifel Ludwig Ring-Eifel, geboren 1960 in Trier, war von 1986 bis 1989 Redakteur bei der FAZ in Frankfurt, dann ging er zur Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) nach Bonn. Von 1996 bis 2005 war er KNA-Korrespondent in Rom. Seit 2005 ist er Chefredakteur der KNA. Außerdem ist Ring-Eifel Autor mehrerer Bücher. Bei Herder erschien zuletzt der von ihm herausgegebene Sammelband "Die Interviews mit Papst Franziskus" (2016). Auch interessant Plus Heft 4/2021 S. 23-25 Papst Franziskus reist in den Irak: „Ich komme als Büßer und Pilger“ Von Matthias Kopp Plus Heft 8/2020 S. 20-24 Der Papstvertraute Antonio Spadaro im Gespräch: „Dies ist ein Pontifikat der Aussaat, nicht der Ernte“ Von Lucas Wiegelmann Plus Heft 6/2020 S. 1 Papa ante portas Von Lucas Wiegelmann
Ludwig Ring-Eifel Ludwig Ring-Eifel, geboren 1960 in Trier, war von 1986 bis 1989 Redakteur bei der FAZ in Frankfurt, dann ging er zur Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) nach Bonn. Von 1996 bis 2005 war er KNA-Korrespondent in Rom. Seit 2005 ist er Chefredakteur der KNA. Außerdem ist Ring-Eifel Autor mehrerer Bücher. Bei Herder erschien zuletzt der von ihm herausgegebene Sammelband "Die Interviews mit Papst Franziskus" (2016).
Plus Heft 4/2021 S. 23-25 Papst Franziskus reist in den Irak: „Ich komme als Büßer und Pilger“ Von Matthias Kopp
Plus Heft 8/2020 S. 20-24 Der Papstvertraute Antonio Spadaro im Gespräch: „Dies ist ein Pontifikat der Aussaat, nicht der Ernte“ Von Lucas Wiegelmann