Zu den Bildern: Marias Mietwagen Wie das Bistum Essen die Frohe Botschaft über die Social Media verbreitet. Von Ulrich Lota Herder Korrespondenz S2/2019 S. 64, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Lota Ulrich Lota wurde 1959 in Essen geboren. Er studierte Journalistik und Politikwissenschaft in Dortmund, volontierte bei der Neuen Ruhr Zeitung in Essen und war einige Jahre als Lokalredakteur tätig. Seit 1995 ist er Leiter der Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Essen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti veröffentlichte er 2009 das Handlexikon „Katholisch A-Z“, Verlag Herder, Freiburg. Auch interessant Plus Heft 1/2022 S. 49-51 Das Motu Proprio „Antiquum ministerium“ und sein pastorales Potenzial: Qualitätsstandards der Katechese Von Philipp Müller Plus Heft 4/2021 S. 53 Pastoraltheologie: Neue Impulse für die Feier der Sakramente Von Ulrich Ruh Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl, Benjamin Leven
Ulrich Lota Ulrich Lota wurde 1959 in Essen geboren. Er studierte Journalistik und Politikwissenschaft in Dortmund, volontierte bei der Neuen Ruhr Zeitung in Essen und war einige Jahre als Lokalredakteur tätig. Seit 1995 ist er Leiter der Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Essen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti veröffentlichte er 2009 das Handlexikon „Katholisch A-Z“, Verlag Herder, Freiburg.
Plus Heft 1/2022 S. 49-51 Das Motu Proprio „Antiquum ministerium“ und sein pastorales Potenzial: Qualitätsstandards der Katechese Von Philipp Müller
Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl, Benjamin Leven