Wo steht der christlich-islamische Dialog?: Miteinander auf Augenhöhe? Wo steht der christlich-islamische Dialog? Von Thomas Lemmen Herder Korrespondenz S2/2010 S. 29-34, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Lemmen Dr. Thomas Lemmen (geb. 1962) ist Mitarbeiter des Referats für Interreligiösen Dialog des Erzbistums Köln und Geschäftsführer der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG). Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 36 Muslime in Deutschland: Innenministerin Nancy Faeser will Islamkonferenz weiterentwickeln Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 4/2022 S. 56 „Der Staat könnte Imame bezahlen“ Von Stefan Orth, Esnaf Begic Gratis Fromm und frei? S. 57 Impulse der islamischen Mystik: Sehnsucht nach Einheit Von Felix Körner
Thomas Lemmen Dr. Thomas Lemmen (geb. 1962) ist Mitarbeiter des Referats für Interreligiösen Dialog des Erzbistums Köln und Geschäftsführer der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. (CIG).
Plus Heft 6/2022 S. 36 Muslime in Deutschland: Innenministerin Nancy Faeser will Islamkonferenz weiterentwickeln Von Dana Kim Hansen-Strosche