Altes Testament, Judentum und kanonische Exegese im Jesus-Buch von Benedikt XVI.: Gemäß der Schrift Benedikt XVI. versteht Jesus ganz aus der innersten Mitte der Schrift Israels heraus. Im aufeinander abgestimmten Dreiklang von Sinnoffenheit historischer Ursprungsbedeutungen, Normativität des Endtextes und Einheit der Schrift erschließt der Papst die Person Jesu, wie sie im vielfältigen Zeugnis der Schrift zur Sprache kommt. Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Herder Korrespondenz S1/2007 S. 10-14, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ludger Schwienhorst-Schönberger Ludger Schwienhorst-Schönberger (geb. 1957) ist Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien. Veröffentlichungen u.a.: Kohelet, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg 2004; Studien zum Alten Testament und seiner Hermeneutik, Stuttgarter Biblische Aufsatzbände 40, Stuttgart 2005; Ein Weg durch das Leid. Das Buch Ijob, Freiburg 2007. Auch interessant Gratis Heft 1/2013 S. 11-15 Die Kindheitsgeschichten im neuen Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI.: Zu Bethlehem geboren? Von Thomas Söding Themenpaket: Das Pontifikat Benedikts XVI. Plus Jesus von Nazareth S. 2-6 Das Jesus-Buch Benedikts XVI.: Im Licht der Verheißung Von Thomas Söding Themenpaket: Das Pontifikat Benedikts XVI. Plus Heft 6/2007 S. 281-285 Das Jesus-Buch des Papstes und das Programm seines Pontifikates: Aufklärung über Jesus Von Thomas Söding
Ludger Schwienhorst-Schönberger Ludger Schwienhorst-Schönberger (geb. 1957) ist Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien. Veröffentlichungen u.a.: Kohelet, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg 2004; Studien zum Alten Testament und seiner Hermeneutik, Stuttgarter Biblische Aufsatzbände 40, Stuttgart 2005; Ein Weg durch das Leid. Das Buch Ijob, Freiburg 2007.
Gratis Heft 1/2013 S. 11-15 Die Kindheitsgeschichten im neuen Jesus-Buch von Papst Benedikt XVI.: Zu Bethlehem geboren? Von Thomas Söding Themenpaket: Das Pontifikat Benedikts XVI.
Plus Jesus von Nazareth S. 2-6 Das Jesus-Buch Benedikts XVI.: Im Licht der Verheißung Von Thomas Söding Themenpaket: Das Pontifikat Benedikts XVI.
Plus Heft 6/2007 S. 281-285 Das Jesus-Buch des Papstes und das Programm seines Pontifikates: Aufklärung über Jesus Von Thomas Söding