Warum gerade die Begegnung von Kirche und Theater so schwierig ist: Gemeinsame Fragen Nach jahrhundertelanger erfolgreicher Partnerschaft von Kirche und Theater ist das Verhältnis seit der Aufklärung schwer belastet. Heute begegnet man sich manchmal freundlich, oft hegt die eine gegen die andere Seite alte Vorurteile, doch meistens steht man sich fremd gegenüber – oder noch schlimmer, man hat das Interesse aneinander verloren. Von Christian Stückl Herder Korrespondenz S1/2012 S. 57-60, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Christian Stückl Christian Stückl (geb. 1961 in Oberammergau) ist Theaterregisseur, seit 2002 Intendant des Münchener Volkstheaters und nach 1990 und 2000 bei den Oberammergauer Passionsspielen 2010 zum dritten Mal Spielleiter und Regisseur. Auch interessant Plus Heft 2/2020 S. 46-49 Die Kirche vor dem Synodalen Weg: Freude am Glauben statt Selbstzerfleischung! Von Dominikus Kraschl Plus Heft 2/2020 S. 49-51 Die Kirche vor dem Synodalen Weg: Macht statt Herrschaft! Von Katrin Gallegos Sánchez Gratis Heft 2/2020 S. 29-32 Warum Vandalismus und Diebstahl in Kirchen psychische Gewalt darstellen können: Die neuen Formen des Bildersturms Von Jakob Johannes Koch
Christian Stückl Christian Stückl (geb. 1961 in Oberammergau) ist Theaterregisseur, seit 2002 Intendant des Münchener Volkstheaters und nach 1990 und 2000 bei den Oberammergauer Passionsspielen 2010 zum dritten Mal Spielleiter und Regisseur.
Plus Heft 2/2020 S. 46-49 Die Kirche vor dem Synodalen Weg: Freude am Glauben statt Selbstzerfleischung! Von Dominikus Kraschl
Plus Heft 2/2020 S. 49-51 Die Kirche vor dem Synodalen Weg: Macht statt Herrschaft! Von Katrin Gallegos Sánchez
Gratis Heft 2/2020 S. 29-32 Warum Vandalismus und Diebstahl in Kirchen psychische Gewalt darstellen können: Die neuen Formen des Bildersturms Von Jakob Johannes Koch