Erinnerung an Rio Reiser: Der Ben-Hur-Christ „Junimond“, „König von Deutschland“ oder „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ gehören zu den bekanntesten Liedern von Rio Reiser. Vor 25 Jahren starb der Musiker und Schauspieler, dem zeit seines Lebens eine besondere Religiosität eigen war. Von Benno Haunhorst © Pixabay Herder Korrespondenz 9/2021 S. 46-48, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benno Haunhorst Benno Haunhorst wurde 1953 geboren. Studium der Mathematik, Katholische Theologie und Philosophie in Münster. Er ist Oberstudiendirektor i.R. des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum Hildesheim. Auch interessant Plus Heft 5/2023 S. 52 „Lord of the Lost“ beim Eurovision Song Contest: Rock, Glam und der Karfreitag Von Hilde Naurath Mick Jagger zum Achtzigsten: Sympathy for the devil Von Wenzel Widenka Plus Heft 9/2022 S. 29-30 Die Apokalypse in der aktuellen Musikrezeption: „This is the End“ Von Berenike Jochim-Buhl
Benno Haunhorst Benno Haunhorst wurde 1953 geboren. Studium der Mathematik, Katholische Theologie und Philosophie in Münster. Er ist Oberstudiendirektor i.R. des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum Hildesheim.
Plus Heft 5/2023 S. 52 „Lord of the Lost“ beim Eurovision Song Contest: Rock, Glam und der Karfreitag Von Hilde Naurath
Plus Heft 9/2022 S. 29-30 Die Apokalypse in der aktuellen Musikrezeption: „This is the End“ Von Berenike Jochim-Buhl