Berlin: Neutralitätsgesetz verfassungswidrig?

Das Bundesarbeitsgericht hat das Berliner Neutralitätsgesetz gekippt. Damit ist die alte Debatte um religiöse Symbole wieder voll entbrannt. Es geht nicht nur um das Kopftuch, sondern auch um Kreuz und Fisch. Wie verhalten sich die Kirchen?

Berliner Neutralitätsgesetz
© Pixabay

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden