Die katholische Kirche auf den Philippinen und der autoritäre Präsident Duterte: „Diese Bischöfe solltet ihr umbringen“ Die Philippinen sind die katholische Bastion in Asien. Lange Jahre wurde die Kirche hier von den Herrschenden umworben. Doch nun wagt Präsident Rodrigo Duterte, der selbst als Kind von einem Priester missbraucht worden sein will, die offene Machtprobe. Von Hilja Müller © KNA Herder Korrespondenz 6/2019 S. 36-39, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Hilja Müller Hilja Müller, geboren 1964, hat nach ihrem Studium der Politologie und Germanistik und einem Zeitungsvolontariat einige Jahre als Redakteurin im Rhein-Main-Gebiet gearbeitet. 2002 siedelte sie mit ihrer Familie nach Asien um, wo sie als freie Journalistin und Mitglied des Korrespondentennetzwerks Weltreporter tätig ist. Ihre Standorte waren Tokio und Peking, vor allem aber Manila, wo sie derzeit auch lebt. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 42-44 Präsidentschaftswahl auf den Philippinen: Kein Wandel in Sicht Von Margarethe Roßkopf Plus Heft 3/2016 S. 41-43 Pastoral auf den Philippinen: Geteilte Vision Von Vera Krause Plus Heft 7/2005 S. 371-376 Die charismatische Bewegung in der katholischen Kirche der Philippinen: Hohe Attraktivität Von Christl Kessler
Hilja Müller Hilja Müller, geboren 1964, hat nach ihrem Studium der Politologie und Germanistik und einem Zeitungsvolontariat einige Jahre als Redakteurin im Rhein-Main-Gebiet gearbeitet. 2002 siedelte sie mit ihrer Familie nach Asien um, wo sie als freie Journalistin und Mitglied des Korrespondentennetzwerks Weltreporter tätig ist. Ihre Standorte waren Tokio und Peking, vor allem aber Manila, wo sie derzeit auch lebt.
Plus Heft 5/2022 S. 42-44 Präsidentschaftswahl auf den Philippinen: Kein Wandel in Sicht Von Margarethe Roßkopf
Plus Heft 7/2005 S. 371-376 Die charismatische Bewegung in der katholischen Kirche der Philippinen: Hohe Attraktivität Von Christl Kessler