Zu Michael Seewalds „Reform – Dieselbe Kirche anders denken“„Zukunftsorientierte Umgestaltung“?

Um die Möglichkeit von weitgehenden Veränderungen der kirchlichen Lehre aufzuzeigen, historisiert Michael Seewald die Dogmen und enthistorisiert das Evangelium. Der Spielraum für Reformen wird damit sehr groß: nämlich willkürlich.

Zukunftsorientierte Umgestaltung
© Verlag Herder
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden