Donald Trump und die religiösen Konflikte in den USA nach den ZwischenwahlenNicht allmächtig

Bei den Wahlen im November haben die Republikaner die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus verloren. Doch im Senat kontrollieren sie weiterhin die Ernennung konservativer Bundesrichter, die die Interessen von Trumps religiöser Anhängerschaft vertreten. Begrenzt wird ihr Einfluss durch den komplexen Föderalismus.

Das weiße Haus
© Pixabay
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden