Kommunion für nichtkatholische Ehepartner?: Eine Lösung ist möglich Nichtkatholische Christen, die mit Katholiken verheiratet sind, können die Kommunion empfangen, wenn sie den katholischen Eucharistieglauben teilen. Dies entspricht der Lehre und auch der Praxis Johannes Paul II. Von Walter Kasper © KNA Herder Korrespondenz 7/2018 S. 13-14, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Walter Kasper Kardinal Walter Kasper wurde 1933 geboren und war von 1999 bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Zuvor war er seit 1989 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 63 Kirchenfinanzierung reformieren: Faire Ablösung Von Konstantin von Notz Plus Über Geld spricht man nicht S. 52-54 Das neue Umsatzsteuerrecht und seine Folgen: Maßgeschneiderte Bußübung? Von Kirsten Straus Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür
Walter Kasper Kardinal Walter Kasper wurde 1933 geboren und war von 1999 bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Zuvor war er seit 1989 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 63 Kirchenfinanzierung reformieren: Faire Ablösung Von Konstantin von Notz
Plus Über Geld spricht man nicht S. 52-54 Das neue Umsatzsteuerrecht und seine Folgen: Maßgeschneiderte Bußübung? Von Kirsten Straus
Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür