Kirche zwischen Arbeit und Freizeit: Neuer Einklang Der natürliche Mitbewerber der Seelsorgs- und Gemeindearbeit ist nicht die Arbeitszeit, sondern die Freizeit. Was bedeuten die aktuellen Verschiebungen beim individuellen wie gesellschaftlichen Umgang mit Zeit für Kirche und Pastoral? Von Thomas Eggensperger Herder Korrespondenz 12/2018 S. 35-38, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Eggensperger Thomas Eggensperger, geboren 1963, Prof. Dr., trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.
Thomas Eggensperger Thomas Eggensperger, geboren 1963, Prof. Dr., trat 1982 in den Dominikanerorden ein. Er leitet das Institut M.-Dominique Chenu Berlin und arbeitet am Campus für Theologie und Spiritualität Berlin als Professor für Sozialethik.