Ein Gespräch mit Staatssekretär Markus Kerber über Islam in Deutschland: „Kirchen können Muslimen Ratschläge geben“ In dieser Legislaturperiode gibt es eine Neuauflage der Deutschen Islamkonferenz. Über die Frage, wann sie ein Erfolg sein wird, sprachen wir mit dem zuständigen Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Markus Kerber. Die Fragen stellte Stefan Orth. Von Markus Kerber, Stefan Orth © Bundesinnenministerium Herder Korrespondenz 12/2018 S. 15-19, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Markus Kerber Markus Kerber wurde 1963 geboren und ist seit 2018 als Staatssekretär im Bundesinnenministerium zuständig für Heimat, Sport sowie Grundsatz und Planung. Kerber studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in den USA und in Deutschland. Von 1992 bis 2003 war er im internationalen Finanzsektor tätig, bevor er 2006 im Bundesinnenministerium die Abteilung Grundsatzfragen und internationale Analyse übernahm. Hier war er unter anderem verantwortlich für die Konzeption und Leitung der Deutschen Islamkonferenz. 2009 wechselte er ins Bundesministerium der Finanzen, wo er als Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen zuständig war. Von 2011 bis 2017 war er Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI). Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Markus Kerber Markus Kerber wurde 1963 geboren und ist seit 2018 als Staatssekretär im Bundesinnenministerium zuständig für Heimat, Sport sowie Grundsatz und Planung. Kerber studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in den USA und in Deutschland. Von 1992 bis 2003 war er im internationalen Finanzsektor tätig, bevor er 2006 im Bundesinnenministerium die Abteilung Grundsatzfragen und internationale Analyse übernahm. Hier war er unter anderem verantwortlich für die Konzeption und Leitung der Deutschen Islamkonferenz. 2009 wechselte er ins Bundesministerium der Finanzen, wo er als Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen zuständig war. Von 2011 bis 2017 war er Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI).
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.