Brasilien unter seinem neuen Präsidenten Jair Bolsonaro: Im Reich des Messias Wie es kommen konnte, dass Brasilien den autoritären Politiker Jair Bolsonaro zum Präsidenten gewählt hat – und was jetzt zu befürchten ist. Von Stephan U. Neumann, Norbert Bolte © KNA Herder Korrespondenz 12/2018 S. 23-24, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Stephan U. Neumann Der Theologe und Journalist Stephan Neumann, geboren 1975, ist seit 2015 Pressesprecher und Leiter des Medienreferats des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat. Studium in Freiburg und Sao Paulo; Volontariat bei der Badischen Zeitung; zuletzt Redakteur bei „Christ in der Gegenwart“. Norbert Bolte Norbert Bolte wurde 1959 in Paderborn geboren und studierte Musik und Mathematik auf Lehramt. Er arbeitet seit 1989 als Brasilienreferent beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.
Stephan U. Neumann Der Theologe und Journalist Stephan Neumann, geboren 1975, ist seit 2015 Pressesprecher und Leiter des Medienreferats des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat. Studium in Freiburg und Sao Paulo; Volontariat bei der Badischen Zeitung; zuletzt Redakteur bei „Christ in der Gegenwart“.
Norbert Bolte Norbert Bolte wurde 1959 in Paderborn geboren und studierte Musik und Mathematik auf Lehramt. Er arbeitet seit 1989 als Brasilienreferent beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.