Gastkommentar: Mangelnde Urteilskraft Die Debatte um Antisemitismus ist von Feigheit und einfachen Schuldzuweisungen geprägt. Stattdessen bräuchte es mehr kritisches Denken. Von Micha Brumlik Herder Korrespondenz 8/2017 S. 6, Gastkommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Micha Brumlik Micha Brumlik wurde 1947 geboren und ist Erziehungswissenschaftler und Publizist. Von 2000 bis zu seiner Emeritierung 2013 war er Professor an der Universität Frankfurt am Main. Von 2000 bis 2005 leitete er außerdem das Fritz Bauer Institut in Frankfurt, ein Studien- und Dokumentationszentrums zur Geschichte des Holocaust. Er hat zahlreiche Bücher und Essays zur Geschichte des Judentums und zeitgenössischen jüdischen Themen veröffentlicht. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth Plus Heft 11/2019 S. 16-18 Interview mit Rabbiner Andreas Nachama: „Besorgte Gelassenheit“ Von Andreas Nachama, Volker Resing
Micha Brumlik Micha Brumlik wurde 1947 geboren und ist Erziehungswissenschaftler und Publizist. Von 2000 bis zu seiner Emeritierung 2013 war er Professor an der Universität Frankfurt am Main. Von 2000 bis 2005 leitete er außerdem das Fritz Bauer Institut in Frankfurt, ein Studien- und Dokumentationszentrums zur Geschichte des Holocaust. Er hat zahlreiche Bücher und Essays zur Geschichte des Judentums und zeitgenössischen jüdischen Themen veröffentlicht.
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth
Plus Heft 11/2019 S. 16-18 Interview mit Rabbiner Andreas Nachama: „Besorgte Gelassenheit“ Von Andreas Nachama, Volker Resing