EKDReligionsunterricht in pluraler Gesellschaft

Im November wurde eine Denkschrift des Rates der EKD zur Rolle des evangelischen Religionsunterrichts heute vorgestellt. Neben einer intensiveren interkonfessionellen Kooperation mahnt er auch eine größere Sensibilität für den Religionspluralismus an.

Anzeige: Titelseite Buch von Marco Politi: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden