Südkorea und seine christlichen Kirchen: Ein Ausnahmeland Südkorea ist jüngst durch die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in den Blickpunkt der kirchlichen Öffentlichkeit gerückt (vgl. HK, Dezember 2013, 614 ff.). In dem Land stellen die Christen den größten Bevölkerungsanteil, wobei die katholische Kirche im Unterschied zu den protestantischen Denominationen weiter wächst. Südkorea ist auch längst in der christlichen Mission aktiv. Von Georg Evers Herder Korrespondenz 1/2014 S. 49-53, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission. Auch interessant Plus Heft 10/2014 S. 495-497 Papst Franziskus: Klare Botschaft an Asien Von Ulrich Ruh Plus Heft 1/2011 S. 31-35 Afrika als strategisches Ziel koreanischer Missionstätigkeit: Tiger auf geistlichem Kriegspfad Von Andreas Heuser
Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission.
Plus Heft 1/2011 S. 31-35 Afrika als strategisches Ziel koreanischer Missionstätigkeit: Tiger auf geistlichem Kriegspfad Von Andreas Heuser