Das Erbe der feministischen Theologin Catharina J.?M. Halkes: „Einen neuen Kuchen backen“ Catharina Halkes (1920 bis 2011) gilt als Mitbegründerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen der feministischen Theologie in Europa. Als erste und damals einzige Lehrstuhlinhaberin für feministische Theologie machte sie die Universität Nimwegen zu einem Mekka der christlichen Frauenbewegung. Von Johanna Jäger-Sommer Herder Korrespondenz 8/2011 S. 410-414, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Johanna Jäger-Sommer Johanna Jäger-Sommer (geb. 1944) studierte Germanistik und katholische Theologie in Münster und Freiburg und war anschließend im höheren Schuldienst tätig. Seit 1978 ist sie freie Journalistin für Fernsehen, Hörfunk und Print-Medien. Auch interessant Plus Leibfeindliches Christentum? S. 20-24 Geschlechtertheorie und katholisch-theologische Ethik: Körperlichkeit im Plural Von Hille Haker Themenpaket: Theologische Beiträge zur Gender-Debatte Plus Heft 11/2013 S. 552-556 Aktuelle Entwicklungen feministischer und geschlechtersensibler Theologien: Widerständig und visionär Von Aurica Nutt, Miriam Leidinger Gratis Heft 12/2012 S. 639-642 Zu den bischöflichen Anfragen an die Theologie von Elizabeth A. Johnson: Suche nach dem lebendigen Gott Von Aurica Nutt
Johanna Jäger-Sommer Johanna Jäger-Sommer (geb. 1944) studierte Germanistik und katholische Theologie in Münster und Freiburg und war anschließend im höheren Schuldienst tätig. Seit 1978 ist sie freie Journalistin für Fernsehen, Hörfunk und Print-Medien.
Plus Leibfeindliches Christentum? S. 20-24 Geschlechtertheorie und katholisch-theologische Ethik: Körperlichkeit im Plural Von Hille Haker Themenpaket: Theologische Beiträge zur Gender-Debatte
Plus Heft 11/2013 S. 552-556 Aktuelle Entwicklungen feministischer und geschlechtersensibler Theologien: Widerständig und visionär Von Aurica Nutt, Miriam Leidinger
Gratis Heft 12/2012 S. 639-642 Zu den bischöflichen Anfragen an die Theologie von Elizabeth A. Johnson: Suche nach dem lebendigen Gott Von Aurica Nutt