Baptismus in Geschichte und Gegenwart: Ein dynamisches Kirchenverständnis Vor 400 Jahren entstand in England die erste Baptistengemeinde. Seitdem ist der Baptismus zu einer wichtigen Bewegung in der weltweiten Christenheit geworden. In den USA ist er die mit Abstand größte protestantische Denomination. Baptistisches Kirchesein ist pluriform und an der Einzelgemeinde orientiert. Inzwischen hat sich der Baptismus jedenfalls hierzulande stärker ökumenisch geöffnet. Von Andrea Strübind Herder Korrespondenz 12/2009 S. 642-646, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andrea Strübind Andrea Strübind (geb. 1963), Studium der Evangelischen Theologie und Geschichte in Berlin und Jerusalem, 1990 Promotion an der Kirchlichen Hochschule Berlin, 1991 Ordination zur Pastorin im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, 1999 Habilitation an der Theologischen Fakultät der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg, seit 2006 Professorin für Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Auch interessant Plus Heft 3/2005 S. 153-156 Der Baptistische Weltbund ist gespalten: Erfolgreiche Machtübernahme Von Erich Geldbach
Andrea Strübind Andrea Strübind (geb. 1963), Studium der Evangelischen Theologie und Geschichte in Berlin und Jerusalem, 1990 Promotion an der Kirchlichen Hochschule Berlin, 1991 Ordination zur Pastorin im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, 1999 Habilitation an der Theologischen Fakultät der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg, seit 2006 Professorin für Kirchengeschichte am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.
Plus Heft 3/2005 S. 153-156 Der Baptistische Weltbund ist gespalten: Erfolgreiche Machtübernahme Von Erich Geldbach