Wo steht die afrikanische Theologie heute?: Wenn schwarze Priester sich melden Ein vor fünfzig Jahren erschienenes Buch schwarzer Seminaristen und Ordensleute gilt als so etwas wie die Geburtsurkunde afrikanischer Theologie. In Abidjan (Elfenbeinküste) zog jetzt ein Symposium 50 Jahre nach der Veröffentlichung von „Des prêtres noirs s’interrogent“ Bilanz und zeigte Perspektiven für zukünftige theologische Forschung in Afrika. Von Marco Moerschbacher Herder Korrespondenz 5/2007 S. 261-264, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Marco Moerschbacher Marco Moerschbacher (geb. 1964) promovierte in Pastoraltheologie in Frankfurt mit einer Arbeit über die Rezeption des Zweiten Vatikanums in der Ortskirche von Kinshasa (Demokratische Republik Kongo). Er ist Afrikareferent am Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V., Aachen. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 37-40 Die Demokratische Republik Kongo: Im Herz der Finsternis Von Heinz Werner Wessler Plus Heft 5/2022 S. 37-38 Judentum im Süden Afrikas: Wenn die letzte Synagoge schließt Von Annika Brohm Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Schlagwörter Afrika
Marco Moerschbacher Marco Moerschbacher (geb. 1964) promovierte in Pastoraltheologie in Frankfurt mit einer Arbeit über die Rezeption des Zweiten Vatikanums in der Ortskirche von Kinshasa (Demokratische Republik Kongo). Er ist Afrikareferent am Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V., Aachen.
Plus Heft 7/2022 S. 37-40 Die Demokratische Republik Kongo: Im Herz der Finsternis Von Heinz Werner Wessler
Plus Heft 5/2022 S. 37-38 Judentum im Süden Afrikas: Wenn die letzte Synagoge schließt Von Annika Brohm
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich