Die menschenrechtliche Verantwortung transnationaler UnternehmenZwischen Freiwilligkeit und Zwang

Mächtige transnationale Unternehmen agieren heute nicht nur jenseits nationalstaatlicher Grenzen, sondern auch jenseits nationaler Politik. Zunehmend stehen sie unter Druck, eine ihrem globalen Handlungsspielraum entsprechende ethische Verantwortung zu übernehmen. Selbstverpflichtung und rechtlich verbindliche Regeln müssen sich dabei ergänzen.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden