WeltjugendtagParty machen und gemeinsam beten

Eine Forschungsgemeinschaft aus Soziologen und Medienwissenschaftlern hat es untersucht: Warum zog es nicht nur Hundertausende von Jugendlichen aus aller Welt nach Köln, sondern verfolgten auch Millionen von Fernsehzuschauern den „deutschen“ Weltjugendtag im Jahr 2005?

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden