Spannungsreiche Diskussion über die Zukunft der Gemeinde: Aufreger oder Auslaufmodell? Zu einem Kongress über die „Plurale Wirklichkeit Gemeinde“ trafen sich in Schwerte vom 17. bis 20. September die deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen. Die Diskussion zeigte dabei deutlich, dass die Zukunft der (Pfarr-) Gemeinde ein facettenreiches Thema ist. Von Johann Pock Herder Korrespondenz 11/2007 S. 585-589, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Johann Pock Johann Pock (geb. 1965) ist Professor für Pastoraltheologie in Bonn und Priester der Diözese Graz-Seckau. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in Fragen der Gemeindepastoral, der Predigtausbildung sowie der Praxisbegleitung und Praxisreflexion pastoraler Berufe. Auch interessant Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl Plus Letzter Aufruf S. 63 Erfahrungen: Eine Entscheidung einfordern Plus Letzter Aufruf S. 1 Fremdheit und Routine
Johann Pock Johann Pock (geb. 1965) ist Professor für Pastoraltheologie in Bonn und Priester der Diözese Graz-Seckau. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in Fragen der Gemeindepastoral, der Predigtausbildung sowie der Praxisbegleitung und Praxisreflexion pastoraler Berufe.
Plus Letzter Aufruf S. 4-8 Ein Streitgespräch zwischen Johannes Hartl und Christian Hennecke: „Herzen gewinnen“ Von Christian Hennecke, Johannes Hartl