BrandenburgEinigung im LER-Streit

Nach langem Hin und Her ist der Streit um das Pflichtfach „Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde“ (LER) in Brandenburg jetzt mit einem Kompromiss beendet worden. Er sieht gemäß dem Vergleichsvorschlag des Bundesverfassungsgerichts vom Dezember 2001 eine Aufwertung des Religionsunterrichts vor.

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden