Kirchenlied und nationale Identität: Das Eigene und das Fremde In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana trafen sich im August dieses Jahres Experten aus 17 Ländern zu einer Tagung über den Zusammenhang von Kirchenlied und nationaler Identität. Hermann Kurzke, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte in Mainz, stellt die Ergebnisse dieser Studientagung zusammen. Von Hermann Kurzke Herder Korrespondenz 12/2001 S. 636-639, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Kurzke Hermann Kurzke (geb. 1943), Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz; zahlreiche Publikationen über Thomas Mann, ferner über Goethe, Romantik, Hymnologie, Gegenwartsliteratur und Kulturreligiosität. Jüngste Veröffentlichung: Georg Büchner. Geschichte eines Genies, München 2013. Auch interessant Plus Heft 6/2016 S. 46-48 Wie ist der AfD und PEGIDA zu begegnen?: Worin besteht die Alternative zur Alternative? Von Hans Joachim Meyer Gratis Heft 5/2014 S. 260-264 Theologie im Kirchenlied – Kirchenlieder als Theologie: Denken und Fühlen Von Christoph Krummacher Themenpaket: Wir haben ein neues Gotteslob! Plus Heft 10/2007 S. 511-515 Religion und nationale Identität im Iran: Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein Von Peter Heine
Hermann Kurzke Hermann Kurzke (geb. 1943), Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz; zahlreiche Publikationen über Thomas Mann, ferner über Goethe, Romantik, Hymnologie, Gegenwartsliteratur und Kulturreligiosität. Jüngste Veröffentlichung: Georg Büchner. Geschichte eines Genies, München 2013.
Plus Heft 6/2016 S. 46-48 Wie ist der AfD und PEGIDA zu begegnen?: Worin besteht die Alternative zur Alternative? Von Hans Joachim Meyer
Gratis Heft 5/2014 S. 260-264 Theologie im Kirchenlied – Kirchenlieder als Theologie: Denken und Fühlen Von Christoph Krummacher Themenpaket: Wir haben ein neues Gotteslob!
Plus Heft 10/2007 S. 511-515 Religion und nationale Identität im Iran: Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein Von Peter Heine