Muslimisch-christliche Begegnung in deutschen Kindergärten: Schwierige Integration In vielen Kindergärten in Deutschland gibt es einen hohen Anteil muslimischer Kinder. Barbara Huber-Rudolf, Leiterin der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO) in Frankfurt, schildert anhand einer neuen Weiterbildungsreihe für Erzieherinnen, welche Klippen bei der interreligiösen Begegnung zu umschiffen sind. Von Barbara Huber-Rudolf Herder Korrespondenz 12/2001 S. 628-633, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Barbara Huber-Rudolf Barbara Huber-Rudolf (geb. 1957), Dr. theol. und Lizentiatin in Islamwissenschaften, ist Referentin für Interreligiösen Dialog mit Muslimen im Bistum Mainz. Vorher war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der von der Deutschen Bischofskonferenz getragenen Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO) in Frankfurt. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 52 Kübra Gümüşays Essay „Sprache und Sein“: Jenseits des Kopftuchs Von Nastasja Penzar Gratis Heft 1/2021 S. 44-46 Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus aus muslimischer Sicht: Mehr als ein wertvolles Wort Von Aiman A. Mazyek Plus Heft 8/2020 S. 25-26 Die Hagia Sophia muss ein globaler Ort religionsgeschichtlicher Erinnerung bleiben: Die Kuppel göttlich, die Fundamente blutgetränkt Von Johann Hinrich Claussen
Barbara Huber-Rudolf Barbara Huber-Rudolf (geb. 1957), Dr. theol. und Lizentiatin in Islamwissenschaften, ist Referentin für Interreligiösen Dialog mit Muslimen im Bistum Mainz. Vorher war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der von der Deutschen Bischofskonferenz getragenen Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO) in Frankfurt.
Plus Heft 3/2021 S. 52 Kübra Gümüşays Essay „Sprache und Sein“: Jenseits des Kopftuchs Von Nastasja Penzar
Gratis Heft 1/2021 S. 44-46 Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus aus muslimischer Sicht: Mehr als ein wertvolles Wort Von Aiman A. Mazyek
Plus Heft 8/2020 S. 25-26 Die Hagia Sophia muss ein globaler Ort religionsgeschichtlicher Erinnerung bleiben: Die Kuppel göttlich, die Fundamente blutgetränkt Von Johann Hinrich Claussen