Das religiöse Profil Australiens: Gott im Land der Olympiade Obwohl Australien einmal als „der gottloseste Kontinent unter dem Himmel“ bezeichnet wurde, ist das Christentum weiterhin ein wichtiger Faktor im gesellschaftlichen Leben des Landes. Aber auch jenseits der Kirchen ist die Sehnsucht nach einer „ökologischen Spiritualität“ traditionell groß, wie der australische Priester und Publizist Paul Collins berichtet. Von Paul Collins Herder Korrespondenz 9/2000 S. 443-447, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Paul Collins Auch interessant Plus Heft 9/2018 S. 35-38 Massenmedium Computerspiele: Zocken und Religion: näher als gedacht Von Thimo Zirpel Plus Heft 4/2018 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem kanadischen Philosophen Charles Taylor: „Wir befinden uns in einer Phase des Rückschritts“ Von Charles Taylor Plus Heft 2/2018 S. 49 Aktuell: Australien: Tausende Kinder missbraucht Von Claudia Keller
Plus Heft 9/2018 S. 35-38 Massenmedium Computerspiele: Zocken und Religion: näher als gedacht Von Thimo Zirpel
Plus Heft 4/2018 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem kanadischen Philosophen Charles Taylor: „Wir befinden uns in einer Phase des Rückschritts“ Von Charles Taylor