Das Nachhaltigkeits-Leitbild in der umweltpolitischen und -ethischen DebatteSteile Karriere

Das Leitbild der Nachhaltigkeit hat eine steile Karriere zum Zentralbegriff der umweltpolitischen und -ethischen Debatte hinter sich. Trotz eines geradezu inflationären Gebrauchs mangelt es im politischen Bereich an einer Grundlagenreflexion dieses Konzepts. Der Sozialethiker Andreas Lienkamp (Mülheim/Ruhr) verweist dazu auf die bereits weit fortgeschrittene Diskussion in der katholischen theologischen Umweltethik.

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden