Buddhisten und Christen im Dialog: Bleibende Fremdheit? Der Buddhismus als eine der prägenden religiösen Kräfte Asiens gewinnt inzwischen auch in Europa und Nordamerika vielerorts Attraktivität als Alternative oder Ergänzung zum Christentum. Der Dialog zwischen Christen und Buddhisten kann dazu beitragen, mögliche Berührungszonen zwischen den beiden Weltreligionen auszuleuchten, ohne die bleibenden Unterschiede zu verwischen. Von Georg Evers Herder Korrespondenz 1/2000 S. 11-18, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission. Auch interessant Plus Fromm und frei? S. 52-54 Das wahre Selbst zum Leuchten bringen: Mit Buddha Christ sein Von Alexander Löffler SJ Gratis Heft 9/2019 S. 40-44 Meister Eckhart und der Zen-Buddhismus: Erspürte Einheit Von Dietmar Mieth Plus Heft 8/2018 S. 29-32 Buddhistische und hinduistische Friedensstifter: Gandhis Erben Von Martin Bauschke
Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission.
Plus Fromm und frei? S. 52-54 Das wahre Selbst zum Leuchten bringen: Mit Buddha Christ sein Von Alexander Löffler SJ
Gratis Heft 9/2019 S. 40-44 Meister Eckhart und der Zen-Buddhismus: Erspürte Einheit Von Dietmar Mieth
Plus Heft 8/2018 S. 29-32 Buddhistische und hinduistische Friedensstifter: Gandhis Erben Von Martin Bauschke