Der Kampf um die Wahl des neuen armenischen Katholikos: Ein trauriges Lehrstück Am 26. Oktober 1999 wurde Erzbischof Garegin Nesisjan als Nachfolger des im Juni verstorbenen Garegin I. zum neuen armenischen Katholikos von Etschmiadsin gewählt. Der Wahl des armenischen Kirchenoberhaupts gingen monatelange Auseinandersetzungen voraus. Der armenische Staat mischte sich massiv ein und konnte schließlich seinen Kandidaten durchsetzen. Unser Autor, der Politologe Aschot Manutscharjan, hat die Vorgänge vor Ort beobachtet. Von Aschot Manutscharjan Herder Korrespondenz 1/2000 S. 42-47, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Aschot Manutscharjan Aschot Manutscharjan, aus Armenien stammend und jetzt in Berlin ansässig, ist Politikwissenschaftler und Journalist. Von 1993 bis 2000 nahm er einen Lehrauftrag für Politische Wissenschaften an der Universität Bonn wahr. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen vor allem über Russland, die Kaukasus-Region und Zentralasien hervorgetreten. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 54-57 Wie das Kollegium der Kardinäle den Kurs der Weltkirche prägt: Herrschaft der Erstwähler Von Lucas Wiegelmann Gratis Heft 9/2018 S. 11-12 Österreich: Paradigmenwechsel Von Otto Friedrich Plus Heft 12/2017 S. 11-12 Österreich: Das Schweigen der Hirten Von Otto Friedrich
Aschot Manutscharjan Aschot Manutscharjan, aus Armenien stammend und jetzt in Berlin ansässig, ist Politikwissenschaftler und Journalist. Von 1993 bis 2000 nahm er einen Lehrauftrag für Politische Wissenschaften an der Universität Bonn wahr. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen vor allem über Russland, die Kaukasus-Region und Zentralasien hervorgetreten.
Plus Mythos Vatikan S. 54-57 Wie das Kollegium der Kardinäle den Kurs der Weltkirche prägt: Herrschaft der Erstwähler Von Lucas Wiegelmann