Leitartikel: Neu nach Gott fragen Die gesellschaftliche Diagnose einer „Gotteskrise“ ist bekannt: Gott wird in unserer zunehmend nach den Mechanismen des Marktes funktionierenden Gesellschaft nur noch gelegentlich „nachgefragt“. Was bedeutet das für die Zukunft des Christentums? Welche Möglichkeiten bietet die Theologie, um die Frage nach Gott wiederzubeleben? Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 1/2000 S. 1-3, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, seit 2014 stellvertretender Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 47-50 Eine moderne Theologie für die Corona-Krise: Das Gottesprojekt Von Oliver Wintzek Gratis Heft 9/2018 S. 23-26 Ein Interview mit dem Philosophen Gianni Vattimo: „Ich kann nicht länger Du zu Gott sagen“ Von Gianni Vattimo Gratis Heft 1/2017 S. 18-22 Ein Interview mit dem Philosophen Holm Tetens: „Auferstehung der Toten, Gericht, Vergebung“ Von Holm Tetens
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, seit 2014 stellvertretender Chefredakteur.
Plus Heft 1/2021 S. 47-50 Eine moderne Theologie für die Corona-Krise: Das Gottesprojekt Von Oliver Wintzek
Gratis Heft 9/2018 S. 23-26 Ein Interview mit dem Philosophen Gianni Vattimo: „Ich kann nicht länger Du zu Gott sagen“ Von Gianni Vattimo
Gratis Heft 1/2017 S. 18-22 Ein Interview mit dem Philosophen Holm Tetens: „Auferstehung der Toten, Gericht, Vergebung“ Von Holm Tetens