Freundschaften machen den Kindergarten-Alltag schön! Da ist es gut, wenn sich „beste Freunde" in selbst gebaute Hütten oder Zelte zurückziehen können. Neue Kindergarten-Kinder und kleine Streithansel können sich gut mit den beiden Freundschaftsgeschichten identifizieren. Dazu finden Sie jede Menge Anregungen für Spiele, die die Kooperation und Gemeinschaft stärken. Wenn es doch mal Streit gibt, kommen die „geschmackvollen Streit-Stopps" zum Einsatz und schon bald wird der Freundschafts-Song „Zwei Freunde wie wir" wieder gemeinsam gesungen!
Sachwissen
- Du bist mein Freund. Du bist nicht mein Freund: Freundschaft unter Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht
Spielen & Gestalten - ab 5 Jahren
- Ins Herz geflochten: Herztäschchen für meinen besten Freund
Spielen & Gestalten - ab 3 Jahren
- "Das schaffen wir schon!": Spiele für das Miteinander
- Hütte, Höhle, Freundschaftszeit: Kleine Rückzugsmöglichkeiten für "beste Freunde" gestalten
- Gemeinsam gegen einsam! Die große Dschungel-Forschungssafari für die ganze Gruppe
Bewegung - ab 3 Jahren
- Miteinander/Gegeneinander: Bewegungsspiele, die Freundschaften anbahnen, stärken, überprüfen
Sprechen - Erzählen - Verstehen - ab 2 Jahren
- Egon und der kleine Drache: Eine Geschichte darüber, wie schwierig es ist, Freunde zu finden
Sprechen - Erzählen - Verstehen - ab 4 Jahren
- Trotzi und Motzi: Eine Konfliktlösungsgeschichte zum Vor- und Mitspielen
Musik & Rhythmik - ab 3 Jahren
- Zwei Freunde wie wir: Ein Lied über die Freundschaft
Körperwahrnehmung & Gesundheit
- Geschmackvolle Streitstopps und Freundschaftsleckereien: Rezepte rund ums Freundesein