Anführerin, Erfinder oder Mitspielende?: Rollenspiele als Mittler zwischen Realität und Fantasie Während Kinder in eine Fantasiewelt abtauchen, üben und verarbeiten sie Erlebnisse und soziale Handlungsabläufe. Unsere Autorin klärt, wie wichtig Rollenspiele in der kindlichen Entwicklung sind. Von Yvonne Wagner © Kita Rieselfeld 6/2022, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Yvonne Wagner Erzieherin, Fortbildnerin und Autorin zahlreicher Fachbücher für pädagogische Fachkräfte. Auch interessant Plus 1/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Freudig, wuetend oder traurig: Wie sich Emotionen und Emotionsregulation entwickeln Von Jeanette Roos Plus 6/2022 S. 42-43 Bewegung und Körper Von Drachen und Zaubertränken: Mitspielgeschichten bewegungsreich umsetzen Von Norbert Stockert Plus 6/2022 S. 38-39 Bewegung und Körper Troll gesucht: Eine fantasievolle Bewegungsgeschichte erleben Von Annegret Frank
Yvonne Wagner Erzieherin, Fortbildnerin und Autorin zahlreicher Fachbücher für pädagogische Fachkräfte.
Plus 1/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Freudig, wuetend oder traurig: Wie sich Emotionen und Emotionsregulation entwickeln Von Jeanette Roos
Plus 6/2022 S. 42-43 Bewegung und Körper Von Drachen und Zaubertränken: Mitspielgeschichten bewegungsreich umsetzen Von Norbert Stockert
Plus 6/2022 S. 38-39 Bewegung und Körper Troll gesucht: Eine fantasievolle Bewegungsgeschichte erleben Von Annegret Frank