Vom Lehm zur Pizza: Einen Lehmbackofen bauen und benutzen Die Verteidigung des Titels „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ inspirierte die Grundschule Rehmsdorf (Sachsen-Anhalt) zum Bau eines Lehmbackofens. Von Jana Fichtler © Jana Fichtler 3/2020, S. 32-34, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Rezeptkarte: Pizza aus dem Lehmbackofen Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Jana Fichtler Schulleiterin an der Grundschule in Rehmsdorf (Sachsen-Anhalt). Diese trägt die Auszeichnung "Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule" und legt besonderes Augenmerk darauf, Natur und Umwelt zu verstehen, um diese zu schützen. Auch interessant Plus 5/2025 S. 46 Schlauchbauch Von Michael Fink Gratis 5/2025 S. 40 Spielen und Gestalten Vater, Mutter, Christoph: Wie aus Recyclingmaterialien ein Mitspieler entsteht Von Brigitte Vandreike Gratis 4/2025 S. 6-7 Waldgruppe der Kita am Tegeler Fließ: Ein Naturgelände mit Komfort
Jana Fichtler Schulleiterin an der Grundschule in Rehmsdorf (Sachsen-Anhalt). Diese trägt die Auszeichnung "Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule" und legt besonderes Augenmerk darauf, Natur und Umwelt zu verstehen, um diese zu schützen.
Gratis 5/2025 S. 40 Spielen und Gestalten Vater, Mutter, Christoph: Wie aus Recyclingmaterialien ein Mitspieler entsteht Von Brigitte Vandreike