Gesetzliche Betreuung: Betreut selbstbestimmt Anträge ausfüllen, Reisen planen, Finanzen im Blick behalten – wenn Menschen von diesen alltäglichen Herausforderungen überfordert sind, kann ihnen durch eine gesetzliche Betreuung geholfen werden. Die Zahl der Hilfsbedürftigen hat sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt, doch Betreuungsvereine gehen reihenweise bankrott. Und eine Gesetzesreform verschärft die Lage. Von Andreas Boueke 5.9.2021 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 66,30 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 23,40 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,40 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas Boueke Diplom-Soziologe, arbeitet seit 30 Jahren als freier Journalist in Mittelamerika und Ostwestfalen. Auch interessant Gratis 39/2020 S. 423-424 Corona-Wirtschaftskrise: Nächstenliebe, durchgerechnet Von Simon Lukas Sozialstaat: Eine Sau für drei Koteletts Von Johannes Röser Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Andreas Boueke Diplom-Soziologe, arbeitet seit 30 Jahren als freier Journalist in Mittelamerika und Ostwestfalen.