Ökologie: Bienenstrom für Bienensummen Wo sind die Fliegen, Grillen, Hummeln, Schmetterlinge und Bienen geblieben? Zwischen 1990 und 2017 ist die Zahl der Insekten weltweit um 76 Prozent zurückgegangen. Ein Ökostrom-Projekt auf der Schwäbischen Alb will ihnen mehr Lebensraum verschaffen. Von Veronika Renkenberger 22.7.2018 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Veronika Renkenberger freie Journalistin, unter anderem für den Evangelischen Pressedienst, Tübingen.
Veronika Renkenberger freie Journalistin, unter anderem für den Evangelischen Pressedienst, Tübingen.