Wie sicher ist sicher?: Bauliche und technische Anforderungen an Kitas Kleine Blessuren bei Kindern sind auch in Kitas an der Tagesordnung. Mithilfe einer sicherheitsgerechten Bauweise und Ausstattung können schwere Verletzungen sowie Unfälle mit Krankenhausaufenthalt und bleibenden Schäden verhindert werden. Von Matthias Lange © Andreas Köhler; Pixelio 4_2021, 14. Jahrgang, S. 15-17 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Matthias Lange Dipl.-Ing. und Diplom-Berufspädagoge, ist Mitglied im Sachgebiet Kindertageseinrichtungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Mitarbeiter der Präventionsabteilung der Unfallkasse Hessen. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2023 S. 26-28 argumente „Träger sind bei der Lärmprävention in der Verantwortung“: Ein Interview mit dem Experten Georg Nottelmann Von Redaktion kindergarten heute, Georg Nottelmann Themenpaket: Große Kita-Gruppen Plus Ausgabe 5_2023 S. 36-38 positionen „Waldkindergärten nehmen beim Thema Sicherheit eine Sonderrolle ein“: Arbeitsschutz in Waldkindergärten Von Natalie Heuler Gratis Ausgabe 3_2023 S. 23 Hilfe, wir sind in einem Fahrstuhl gefangen!: Schnelle Hilfe Von Sabrina Wilhelm
Matthias Lange Dipl.-Ing. und Diplom-Berufspädagoge, ist Mitglied im Sachgebiet Kindertageseinrichtungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Mitarbeiter der Präventionsabteilung der Unfallkasse Hessen.
Plus Ausgabe 8_2023 S. 26-28 argumente „Träger sind bei der Lärmprävention in der Verantwortung“: Ein Interview mit dem Experten Georg Nottelmann Von Redaktion kindergarten heute, Georg Nottelmann Themenpaket: Große Kita-Gruppen
Plus Ausgabe 5_2023 S. 36-38 positionen „Waldkindergärten nehmen beim Thema Sicherheit eine Sonderrolle ein“: Arbeitsschutz in Waldkindergärten Von Natalie Heuler
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 23 Hilfe, wir sind in einem Fahrstuhl gefangen!: Schnelle Hilfe Von Sabrina Wilhelm