Wie motiviere ich mein Team in schwierigen Zeiten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (11) Wie schafft man es nicht nur während einer Pandemie, sich selbst und die Mitarbeiter*innen zu ermuntern und zu ermutigen? Der Beitrag geht dem Motivationsbegriff nach und stellt Haltungs- und Handlungsweisen vor. Von Silvia Engler 4_2021, 14. Jahrgang, S. 29-31 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Silvia Engler Hat frühkindliche und Elementarbildung (B. A.) und Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung (M. A.) studiert und war in der Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher*innen sowie im Deutschen Auslandsschuldienst in Kalifornien tätig. Sie leitet die educcare Kita Wasserflöhe in Karlsruhe. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow Plus Ausgabe 1_2023 S. 14-17 Organisation und Verwaltung Vieles spricht für das Offene Konzept, kaum etwas dagegen: Warum offenes Arbeiten auch den Neustart nach Corona erleichtert Von Sylvia Zöller Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Silvia Engler Hat frühkindliche und Elementarbildung (B. A.) und Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung (M. A.) studiert und war in der Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher*innen sowie im Deutschen Auslandsschuldienst in Kalifornien tätig. Sie leitet die educcare Kita Wasserflöhe in Karlsruhe.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow
Plus Ausgabe 1_2023 S. 14-17 Organisation und Verwaltung Vieles spricht für das Offene Konzept, kaum etwas dagegen: Warum offenes Arbeiten auch den Neustart nach Corona erleichtert Von Sylvia Zöller
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider