Resilienz für Leitung und Team In Krisenzeiten wie der aktuellen Pandemie bekommen das Thema „Resilienz“ und die damit verbundenen Konzepte immer größere Bedeutung. Der professionelle Umgang mit Herausforderungen wird essenziell und psychische Widerstandskraft zur wichtigsten Ressource für Leitung und Team. Von Gerhard Fleischer © alekosa - AdobeStock 2_2021, 14. Jahrgang, S. 4-7 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerhard Fleischer Sozialpädagoge, Dipl. Supervisor, Fortbildner u. a. in der Qualifizierung zum Resilienz- Coach und Autor zu Resilienz in Kitas. Fachbegriffe Resilienz Auch interessant Plus Ausgabe 8_2023 S. 26-28 argumente „Träger sind bei der Lärmprävention in der Verantwortung“: Ein Interview mit dem Experten Georg Nottelmann Von Redaktion kindergarten heute, Georg Nottelmann Themenpaket: Große Kita-Gruppen Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 16-17 kompetenzen Ein positives Mindset entwickeln – 10 Tipps: Schritt für Schritt zu mehr mentalem Wohlbefinden Von Thurid Holzrichter
Gerhard Fleischer Sozialpädagoge, Dipl. Supervisor, Fortbildner u. a. in der Qualifizierung zum Resilienz- Coach und Autor zu Resilienz in Kitas.
Plus Ausgabe 8_2023 S. 26-28 argumente „Träger sind bei der Lärmprävention in der Verantwortung“: Ein Interview mit dem Experten Georg Nottelmann Von Redaktion kindergarten heute, Georg Nottelmann Themenpaket: Große Kita-Gruppen
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich
Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 16-17 kompetenzen Ein positives Mindset entwickeln – 10 Tipps: Schritt für Schritt zu mehr mentalem Wohlbefinden Von Thurid Holzrichter