Was kommt im Rahmen der Mitarbeiter*innenführung auf mich zu?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (7) Eine wichtige Aufgabe für Leitungskräfte ist die Führung und Begleitung der Mitarbeitenden. Sie ist mit vielen Erwartungen verbunden und birgt zugleich Stolpersteine. Die folgende Herangehensweise in drei Handlungsschritten kann Sie unterstützen. Von Heike Heilmann 3_2020, 13. Jahrgang, S. 26-28 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow
Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin.
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow