Über Grundsätzliches informieren: Texte für den Kita-Alltag schreiben (3) Eltern wollen sie kennen und (neue) Mitarbeiter*innen sollten sie kennen: die Fakten und Rahmenbedingungen ihrer Kita, tägliche Abläufe und pädagogische Ausrichtung. Mit verständlich formulierten Basisinformationen in der Konzeption oder einer strukturierten Übersicht geben Sie Antworten, die ankommen. Von Petra Bartoli y Eckert © Halfpoint – AdobeStock 3_2020, 13. Jahrgang, S. 21-22 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kreative Formulierungsvorschläge Eine Tabelle mit kreativen Formulierungsvorschlägen steht Ihnen hier als kostenloser Download zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,19 MB Autorin Petra Bartoli y Eckert Sozialpädagogin, Coach und Autorin. Sie arbeitet als freie Dozentin. Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan
Gratis Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber
Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan