Bei uns läuft´s gut: Bericht aus der „Kita des Jahres“ Leichtigkeit in die pädagogische Arbeit bringen – das hat ein Kita-Team in Halle (Saale)geschafft. Dabei lassen sie sich täglich von den Kindern inspirieren. Von Silke Hajeck © FOTO: D. Reinmann/DKJS; VITAFOTO: Franziska Krause/DKJS; ILLUSTRATION: Alfadanz/GettyImages 11-12_2023, 53. Jahrgang, S. 28-32 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Silke Hajeck Heilpädagogin und Leiterin der Kita „Heide-Süd“ in Halle. Die Einrichtung wurde in diesem Jahr als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Insbesondere die partizipativen Strukturen der Kita hatten die Jury überzeugt. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 19 meinung Sicher in der Vorbildrolle: Werte leben in der Kita Von Lea Wedewardt Gratis Ausgabe 9_2023 S. 45 Achtsam in den Tag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag Von Hannah Winkler Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich
Silke Hajeck Heilpädagogin und Leiterin der Kita „Heide-Süd“ in Halle. Die Einrichtung wurde in diesem Jahr als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Insbesondere die partizipativen Strukturen der Kita hatten die Jury überzeugt.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 19 meinung Sicher in der Vorbildrolle: Werte leben in der Kita Von Lea Wedewardt
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 45 Achtsam in den Tag: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag Von Hannah Winkler
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich