Editorial 11/12_2023Zeit, zuzuhören

Illustration von einem Elefanten, Hase, Schwein und Hamster, die in verschieden Sprachen Hallo sagen.
© ILLUSTRATION: cadmium_Red/shutterstock.com

Liebe Leserinnen und Leser,

kürzlich haben wir uns mit unserem neuen Fach- und Praxisrat getroffen. In digitaler Runde haben wir gefragt: Was brennt Ihnen gerade unter den Nägeln – und welche Themen werden heiß diskutiert, in den Einrichtungen, der Ausbildung und an den Hochschulen des Landes? Ein kleiner Einblick in die Ergebnisse gefällig? Es geht aktuell um Wohlbefinden für Kinder und Fachkräfte, um Qualität in der Arbeit, um Kinderschutz im Alltäglichen, um Personalnot, um Quereinstieg und um nichts weniger als einen Kulturwandel in den Kitas. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wir haben jedenfalls fleißig zugehört und mitgeschrieben. Die ersten Ideen sind schon umgesetzt. Für die letzte Ausgabe in diesem Jahr haben wir uns für Sie dem Thema Mehrsprachigkeit – oder genauer gesagt: der gelebten Quersprachigkeit – gewidmet. Wir haben außerdem Sprachbäder genommen, mit Deutschlands bester Kita gesprochen und „Unterhaltsames für Ihre Pause“ gesammelt. Im Namen des ganzen Teams wünsche ich Ihnen ein großartiges und aufregendes Jahresende!

Herzliche Grüße aus Freiburg
Thilo Bergmann
Chefredakteur

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender