Vernetzt sein verbindet: Fünf gute Gründe digitale Medien im Kita-Alltag zu nutzen Die Digitalisierung macht gerade große Schritte. Doch wie klappt es in der Praxis? Unser Auftaktartikel macht Lust darauf, diesen Weg mit Kindern und Eltern weiterzugehen. Von Franziska Schubert-Suffrian, Michael Regner © Illustration: Marina Skobliakova - istock.com, Fotos: fizkes, LittleCityLifestylePhotography - istock.com 4_2021, 51. Jahrgang, S. 32-35 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Franziska Schubert-Suffrian Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Michael Regner Teamleitung der Schulpädagogik beim Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten e.V. Kaltenkirchen, ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung, der Organisationsentwicklung und als Coach tätig. Fachbegriffe Videokonferenz-Tools Medienkompetenz Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2023 impulse Der Autotunnel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Plus Ausgabe 2_2023 kompetenzen Die schwarze Wolke über Mama: Kinder depressiver Eltern unterstützen Von Nora Oeser Plus Ausgabe 2_2023 S. 20-23 kompetenzen Starke Papas? Süße Prinzessinnen?: Die Zusammenarbeit mit Eltern geschlechtersensibel gestalten Von Silke Hubrig
Franziska Schubert-Suffrian Erzieherin, Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Michael Regner Teamleitung der Schulpädagogik beim Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten e.V. Kaltenkirchen, ist freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung, der Organisationsentwicklung und als Coach tätig.
Plus Ausgabe 2_2023 kompetenzen Die schwarze Wolke über Mama: Kinder depressiver Eltern unterstützen Von Nora Oeser
Plus Ausgabe 2_2023 S. 20-23 kompetenzen Starke Papas? Süße Prinzessinnen?: Die Zusammenarbeit mit Eltern geschlechtersensibel gestalten Von Silke Hubrig