„Subtile Signale werden leicht übersehen“: Susanne Viernickel über kindlichen Stress und emotionales Wohlbefinden Wie geht es jungen Kindern in der Kita? Das Forschungsprojekt StimtS untersucht, welche Kita-Bedingungen sich auf das Verhalten und Wohlbefinden von 1- und 2-jährigen Kindern auswirken. Feinzeichen, auf die pädagogische Fachkräfte besonders achten sollten. Von Susanne Viernickel, Redaktion kindergarten heute © Barbara Fahle, Frankfurt a. M. 11_2021, 51. Jahrgang, S. 14-18 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Prof. Susanne Viernickel Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Univerität Leipzig. Mitglied im Fachrat von kindergarten heute. Redaktion kindergarten heute Fachbegriffe Cortisol Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 10-12 kompetenzen Und nun?: Wie Kitas die Dauerkrise bewältigen können Von Bärbel Klünter, Domenica Licciardi, Ulrike Rubruck Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres
Prof. Susanne Viernickel Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Univerität Leipzig. Mitglied im Fachrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 5_2022 S. 10-12 kompetenzen Und nun?: Wie Kitas die Dauerkrise bewältigen können Von Bärbel Klünter, Domenica Licciardi, Ulrike Rubruck
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler
Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres