Cortisolbei Kita-Kindern

Cortisol ist ein Stresshormon, das in der Nebennierenrinde produziert wird und ein Endprodukt einer komplexen Kette körperlicher Reaktionen auf stresshafte Ereignisse ist. Cortisol lässt sich in den Haaren, im Blut, Urin oder Speichel nachweisen. Bei Kleinstkindern werden in der Regel Speichelproben genommen.

Stress wird in der Forschung häufig an der Herzfrequenz oder am Hormon Cortisol abgelesen. Eine Schwierigkeit liegt darin, dass die Cortisol-Konzentration im Speichel durch Faktoren wie Mahlzeiten oder Schlafverhalten beeinflusst wird. Zudem können von ihr keine direkten Rückschlüsse auf das Stresserleben und schon gar nicht auf chronischen Stress gezogen werden.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen