Die ökologische Kita: Kitas mit besonderem Profil (7) Von Karin Lorson © Kita St. Bartholomäus Klarenthal 11_2021, 51. Jahrgang, S. 30-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Karin Lorson Karin Lorson, Leiterin der Kita „St. Bartholomäus“ in Saarbrücken-Klarenthal Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2023 S. 34-35 impulse Ein Futterhaus selbst bauen: Vögel beobachten leicht gemacht Von Leslie Wegers Gratis Ausgabe 9_2022 S. 31 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft im Therapiebegleithunde-Team?: Zusatzqualifikationen für die Kita (5) Von Monika Uhl Plus Ausgabe 3_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Auftakt und Auflockerung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 34-35 impulse Ein Futterhaus selbst bauen: Vögel beobachten leicht gemacht Von Leslie Wegers
Gratis Ausgabe 9_2022 S. 31 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft im Therapiebegleithunde-Team?: Zusatzqualifikationen für die Kita (5) Von Monika Uhl
Plus Ausgabe 3_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Auftakt und Auflockerung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider