Treffen sich zwei Sprachen: Arbeiten in einer bilingualen Krippe Im morgendlichen Singkreis werden Lieder auf Deutsch und Spanisch gesungen und in der Leseecke befinden sich deutsche und spanische Kinderbücher. Einblicke in einen zweisprachigen Kita-Alltag. Von Theresa Hirthammer, Sandra Martínez Hernández, Mercè Adell Flores, Janina Stürz © duescreatius1 - iStock 6_2019, 49. Jahrgang, S. 32-34 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Theresa Hirthammer FSJ in einer Kita in Lateinamerika. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaft als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“ tätig. Sandra Martínez Hernández Sozialassistentin, Erzieherin und seit 2016 als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“ tätig. Als Kind spanischer Eltern in Deutschland geboren und bilingual aufgewachsen. Mercè Adell Flores Kinderpflegerin und Erzieherin (Universidad Autónoma de Barcelona), seit 2016 als pädagogische Fachkraft im Krippenteam von „2SonMás“ tätig. Janina Stürz Erzieherin, arbeitet seit 2016 als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“. Im Moment studiert sie nebenbei in Teilzeit soziale Arbeit an der FOM. Fachbegriffe Immersionsmethode Auch interessant Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 19 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Frühpädagogik U3? Von Ruben Zerlett Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser
Theresa Hirthammer FSJ in einer Kita in Lateinamerika. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaft als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“ tätig.
Sandra Martínez Hernández Sozialassistentin, Erzieherin und seit 2016 als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“ tätig. Als Kind spanischer Eltern in Deutschland geboren und bilingual aufgewachsen.
Mercè Adell Flores Kinderpflegerin und Erzieherin (Universidad Autónoma de Barcelona), seit 2016 als pädagogische Fachkraft im Krippenteam von „2SonMás“ tätig.
Janina Stürz Erzieherin, arbeitet seit 2016 als pädagogische Fachkraft in der Krippe von „2SonMás“. Im Moment studiert sie nebenbei in Teilzeit soziale Arbeit an der FOM.
Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 19 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Frühpädagogik U3? Von Ruben Zerlett Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat
Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp
Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser